Am 15. September 2025 war es so weit: Der Grosse Kirchenrat der Reformierten in Thun behandelte die Grundlagen für die «neue» Kirchgemeinde Thun und hat sie alle gutgeheissen; mit überdeutlicher Mehrheit. Die Grundlagen geben Auskunft zu: Was tun wir? Wir fusionieren. Wie tun wir es? Das regeln wir im Fusionsreglement. Und wie planen wir die Kirchgemeinde Thun? Das regeln wir im Organisationsreglement. Das alles klingt trocken. Das ist auch gut so; denn der Boden, auf dem die Kirchgemeinde Thun gebaut werden soll, muss stabil und eben auch «trocken» sein. Alle fünf Kirchgemeinderäte, der Kleine Kirchenrat und nun eben auch der Grosse Kirchenrat stehen hinter dem Projekt: Ab 1. Januar 2027 soll die neue Kirchgemeinde aufgebaut werden. Noch fehlt aber die beiden wichtigsten Bausteine: am 27. November stimmen anlässlich ihrer Kirchgemeindeversammlung alle vier deutschsprachigen Kirchgemeinden über dieses trockene Fundament ab; am 7. Dezember 2025 folgt dann die Paroisse. Und auf den 30. November 2025 hin stimmen alle Reformierten von Thun – sie sind ja auch Mitglieder der Gesamtkirchgemeinde – über eben diese Rechtsgrundlagen ab.

Sämtliche Behörden für Kirchgemeinde Thun
- Beitrags-Kategorie:News