Abstimmung an der Urne: 30. November 2025

Die Abstimmung im Rahmen der Gesamtkirchgemeinde findet am 30. November 2025 statt. Sie werden zweimal gefragt sein, zum einen an der Urne als Mitglied der heutigen Gesamtkirchgemeinde und zudem in Ihrer jetzigen Kirchgemeinde anlässlich einer…

Kommentare deaktiviert für Abstimmung an der Urne: 30. November 2025

Vernehmlassung läuft

Nun ist es so weit. Die Rechtsgrundlagen liegen bereit. Klappen Sie diesen Text auf, dann können Sie HIER auf das Dossier zugreifen und HIER Ihre Rückmeldung abgeben. Sie haben sieben Wochen Zeit dazu, bis zum…

Kommentare deaktiviert für Vernehmlassung läuft

Fachkonferenz der Behörden

Kirchgemeinderäte aus allen Kirchgemeinden, sowie der Kleine Kirchenrat trafen sich am Dienstag, 27. Mai 2025 zusammen mit den Teilprojektleitern der Teilprojekte Rechtsgrundlagen und Kirchenleben; mit dabei auch Delegationen aus den Teilprojekten. An der Konferenz besprachen…

Kommentare deaktiviert für Fachkonferenz der Behörden

Rechtsgrundlagen

Nun sind sie da:Der Fusionsvertrag: er sagt, dass die sechs Partner-Organisationen sich zu einer Organisation zusammenschliessen.Das Fusionsreglement: es sagt, wie der Zusammenschluss geregelt werden soll und was in der Übergangszeit wichtig ist.Das Organisationsreglement: es sagt,…

Kommentare deaktiviert für Rechtsgrundlagen

Blick aus der Zukunft (2037 – zehn Jahre nach dem Start der Kirchgemeinde Thun)

Anlässlich der Zukunftskonferenz sind die Teilnehmenden gebeten worden, für einmal von der Zukunft her zurückzublicken. Sie wurden gefragt: "Stell dir vor, du schaust im Jahr 2037 auf zehn Jahre "Reformierte Kirche Thun" zurück. Was freut…

Kommentare deaktiviert für Blick aus der Zukunft (2037 – zehn Jahre nach dem Start der Kirchgemeinde Thun)

Abstimmungen an Versammlungen ab 27. November 2025

Die Abstimmung (30. November 2025) an der Urne ist die eine Form, wie die Reformierten ihre Zukunft gestalten können. Die Abstimmungen anlässlich von Kirchgemeindeversammlungen ist die andere Form. In der Zeit zwischen dem 27. November…

Kommentare deaktiviert für Abstimmungen an Versammlungen ab 27. November 2025
Mehr über den Artikel erfahren Struktur der Kirchgemeinde Thun
Modelle für die Zusammenarbeit

Struktur der Kirchgemeinde Thun

Wie sich die neue Kirchgemeinde Thun organisiert, ist noch nicht klar. Daran arbeiten ein paar Dutzend von Leuten. Zurzeit sieht es aus, dass die Strukturen sich an den Arbeitsbereichen orientieren und nicht umgekehrt. Das bedeutet:…

Kommentare deaktiviert für Struktur der Kirchgemeinde Thun

Alle für eine

Am Samstag, 8. März hat das Teilprojekt (TP) Rechtsgrundlagen in einem längeren Workshop (09.00 bis 14.00 Uhr) Rückschau auf das Hearing vom 25. Februar 2025 gehalten und mit der Beratung eines ersten Entwurfs für das…

Kommentare deaktiviert für Alle für eine

Zweisprachige Kirchgemeinde

Die Kirchgemeinde Thun - so die Absicht - wird ein besonderes Gesicht erhalten; sie wird zweisprachig sein. Die Geschichte mit den Bundesbetrieben in "Thoune" hat es mit sich gebracht, dass die "Paroisse de Thoune" entstanden…

Kommentare deaktiviert für Zweisprachige Kirchgemeinde
Mehr über den Artikel erfahren Anhören und mitreden – Hearing zum Prozess
Nicht wie hier im Grossen Saal anlässlich der Zukunftskonferenz, sondern im (zu) Kleinen Saal die Reformierten im Dialog. Bild: Bernhard Gafner

Anhören und mitreden – Hearing zum Prozess

Das war eine Freude: Nicht wie angemeldet rund sechzig Leute sind gekommen, sondern über neunzig. Ja, klar, eine Mehrheit der Teilnehmenden gehört der Generation an, die im dritten Drittel ihres Lebens unterwegs sind. Doch auch…

Kommentare deaktiviert für Anhören und mitreden – Hearing zum Prozess