Am Samstag, 8. März hat das Teilprojekt (TP) Rechtsgrundlagen in einem längeren Workshop (09.00 bis 14.00 Uhr) Rückschau auf das Hearing vom 25. Februar 2025 gehalten und mit der Beratung eines ersten Entwurfs für das Organisationsreglement der Kirchgemeinde Thun begonnen. Das TP Rechtsgrundlagen hat dabei die am Hearing selbst und im Anschluss an dieses eingegangenen Reaktionen gewürdigt und als Grundlage für die Erarbeitung eines Fusionsvertrags einen Grundsatzbeschluss zum Quorum für das Zustandekommen der Fusion gefasst: Der Zusammenschluss soll (nur) zustande kommen, wenn alle vier deutschsprachigen Kirchgemeinden dem Fusionsvertrag und damit der Fusion zustimmen. Die Paroisse soll demgegenüber frei und unbelastet entscheiden können, ob sie sich anschliessen will oder nicht; ihre Zustimmung soll deshalb nicht Voraussetzung für das Zustandekommen der Fusion bilden.
Das TP Rechtsgrundlagen wird die Beratung des Organisationsreglements am 24. März 2025 fortsetzen und anschliessend über wichtige Grundsatzentscheide zur Organisation der Kirchgemeinde berichten. In allen Fällen handelt es sich selbstverständlich lediglich um Vorschläge des TP zuhanden des Steuergremiums, über die das Steuergremium schliesslich zu entscheiden haben wird.